首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   664篇
  免费   8篇
  国内免费   2篇
教育   393篇
科学研究   38篇
各国文化   38篇
体育   59篇
综合类   38篇
信息传播   108篇
  2023年   3篇
  2022年   12篇
  2021年   33篇
  2020年   7篇
  2019年   8篇
  2018年   11篇
  2017年   19篇
  2016年   10篇
  2015年   50篇
  2014年   14篇
  2013年   28篇
  2012年   11篇
  2011年   3篇
  2010年   9篇
  2009年   18篇
  2008年   37篇
  2007年   25篇
  2006年   20篇
  2005年   22篇
  2004年   27篇
  2003年   43篇
  2002年   54篇
  2001年   37篇
  2000年   93篇
  1999年   25篇
  1998年   16篇
  1997年   14篇
  1996年   11篇
  1995年   9篇
  1994年   2篇
  1993年   1篇
  1992年   1篇
  1984年   1篇
排序方式: 共有674条查询结果,搜索用时 31 毫秒
91.
92.
Die Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsvertr?ge vom 18. M?rz 1999 im Anhang der Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsvertr?ge ist dahin auszulegen, dass sie einer nationalen Regelung, die bei missbr?uchlicher Inanspruchnahme aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsvertr?ge oder -verh?ltnisse durch einen Arbeitgeber des ?ffentlichen Sektors ausschlie?t, dass diese in unbefristete Arbeitsvertr?ge oder -verh?ltnisse umgewandelt werden, w?hrend eine solche Umwandlung bei Arbeitsvertr?gen oder -verh?ltnissen mit einem Arbeitgeber des Privatsektors vorgesehen ist, grunds?tzlich nicht entgegensteht, sofern diese Regelung eine andere wirksame Ma?nahme enth?lt, um die missbr?uchliche Inanspruchnahme aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsvertr?ge durch einen Arbeitgeber des ?ffentlichen Sektors zu verhindern und gegebenenfalls zu ahnden.  相似文献   
93.
94.
95.
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag gibt einen überblick über theoretische Konzepte für die Analyse von Bildungsüberg?ngen und ihre Anwendung in der empirischen Forschung. Bei der zusammenfassenden Darstellung des Forschungsstandes wurde der übergang von der Primar-in die Sekundarstufe in den Fokus gerückt. Dieses Vorgehen lag darin begründet, dass der übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I nach wie vor eine der wichtigsten Statuspassagen im Leben eines jungen Menschen ist. Bei dieser übergangsentscheidung werden soziale und ethnische Disparit?ten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung nicht nur im relativen Schulbesuch der Sekundarstufe dokumentiert, sondern — nach allem was wir wissen — auch in erheblichem Ma?e verst?rkt. Zuerst wurde ein theoretischer Bezugsrahmen vorgestellt, der vor allem auf den mikrosoziologischen Ansatz von Boudon (vgl. 1974) zurückgeht. Zentrale Elemente sind in diesem Zusammenhang die von Boudon vorgenommene Unterscheidung zwischen prim?ren und sekund?ren Effekten der Sozialschichtzugeh?rigkeit, die Integration werterwartungstheoretischer Modellvorstellungen sowie eine theoretisch-inhaltliche Anbindung an die Analyse von Bildungsentscheidungen. Einen Schwerpunkt des Beitrags bildete die Darstellung unterschiedlicher theoretischer Konzepte zur Analyse von Bildungsentscheidungen. Dabei wurden sowohl soziologische als auch psychologische Modelle berücksichtigt. Die soziologischen und psychologischen Forschungstraditionen verliefen bisher (erstaunlicherweise ohne wechselseitige Beeinflussung) parallel. Ausgehend von den Annahmen der Wert-Erwartungs-Theorie gibt es in der Soziologie verschiedene Formalisierungen des Entscheidungsprozesses. Beispielhaft wurden hier die Arbeiten von Erikson/Jonsson (vgl. 1996), Breen/Goldthorpe (vgl. 1997) sowie Esser (vgl. 1999) vorgestellt. Die in diesen Modellen vorgenommenen Formalisierungen stellen eine Adaptation des Grundmodells des Wert-Erwartungs-Ansatzes dar und haben sich für die Analyse von Bildungsentscheidungen sowohl in der soziologischen als auch in der erziehungswissenschaftlichen Forschung etabliert und bew?hrt. In der Psychologie sind werterwartungstheoretische Modelle zwar umfassend empirisch (vor allem experimentell) untersucht sowie differenziert instrumentiert, wurden aber bislang nicht explizit für die Analyse von Bildungsüberg?ngen angewendet. Sie integrieren, wie die hier berücksichtigten Ans?tze von Ajzen (vgl. 1991) und Eccles (vgl. Eccles u.a. 1983), oftmals ebenso wie die soziologischen Modelle Wert-und Erwartungskomponenten verschiedener Wahlalternativen und spezifizieren diese zum einen weiter aus und erg?nzen zum anderen die Modelle durch Annahmen zu den psychologischen Wirkmechanismen hinter diesen Komponenten. Unserem Erachten nach ist daher eine Verknüpfung und wechselseitige Erg?nzung soziologischer und psychologischer Modelle ein vielversprechender Ansatz, um Bildungsentscheidungen und überg?nge im Bildungssystem zu analysieren.   相似文献   
96.
统计分析在学生成绩分析中的运用   总被引:4,自引:0,他引:4  
运用统计有关分析方法对学生成绩进行统计分析,旨在科学地检测教学效果,促进教学改革,提高教学水平。  相似文献   
97.
在近代诗坛上 ,黄遵宪的“新派诗”逐渐突破诗言志、比兴、温柔敦厚的传统诗教 ,在诗歌的主题内容、审美意蕴、表现方法、语言形式等方面出现了新的特点。这些新变虽然不够彻底 ,带有过渡性质 ,但已是解构旧诗的有效尝试。  相似文献   
98.
基于AutoCAD2000的《画法几何》问题计算机求解   总被引:1,自引:0,他引:1  
本文讨论了在AutCAD200平台上如何利用其现有功能求解《画法几何》问题,并给出了一详细的例子。  相似文献   
99.
苏霍姆林斯基语文思维教育观的基本点是 :学校教学体系的三根支柱———鲜明的思想、生动的词语和创造精神 ;周围世界———学生思维和语言发展的源泉 ;阅读———预防智力惰性、激发思维觉醒的可靠手段 ;创作———每一个孩子就其天性来说都是诗人 ,让他们学会运用语言进行生动的创造 ;学会学习 ,尤其是研究性学习———让学生掌握学习的工具 ,形成智力独立性和创造性的品质。  相似文献   
100.
张勇 《滨州学院学报》2002,18(1):86-89,94
以逻辑分析和历史分析的研究方法 ,对新时期以来的大学文化发展进行综合评析 ,揭示大学文化各阶段的现象特征 ,探求其演化的内在轨迹 ,论证大学文化变迁的历史必然性和现实意义。  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号